Gemeinderatswahl 2025
FPÖ Niederösterreich startet in den Wahlkampf

Landesgeschäftsführer Andreas Spanring und Landesparteisekretär Alexander Murlasits: Start in den Gemeinderatswahlkampf | Foto: MeinBezirk
4Bilder
  • Landesgeschäftsführer Andreas Spanring und Landesparteisekretär Alexander Murlasits: Start in den Gemeinderatswahlkampf
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich

Am 26. Jänner 2025 schreiten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zur Wahl, um den Gemeinderat zu wählen. Die Freiheitlichen gehen mit zwölf Themenstammtischen, dem blauen Gemüsetraktor und zehn Sportveranstaltungen für Vereine auf Stimmenfang. 

NÖ. "Die Zeichen stehen auf Veränderung. Die Menschen haben genug vom System und von Eliten, die von oben herab regieren", sagt Landesparteisekretär Alexander Murlasits.
Er blickt zum Wahlauftakt der niederösterreichischen Freiheitlichen aber auch nach Amerika und meint, dass "das natürlich ein Schock für die Linken ist" (Anm. Trump hat US-Wahl gewonnen). Zur Tatsache, dass die Ampelregierung im benachbarten Deutschland am Ende ist, merkt er, an, dass "mit Nehammer & Co in Österreich der Wählerwille mit Füßen getreten wird". 

Bürgermeister Spiegel vorhalten

Murlasits spricht von der "größten Wahlbewegung", die es jemals bei einer Gemeinderatswahl gegeben habe: "Es ist ein Weg der Hoffnung und Zuversicht, die Kickl in Österreich und Landbauer in Niederösterreich eingeschlagen haben". Gemeinsam mit Bürgern wolle man zum "Befreiungsschlag ansetzen und die letzte Bastion aufbrechen", sagt der Landesparteisekretär, der zugleich den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern den Spiegel vorhalten will.

Am 26. Jänner 2025 würden die Freiheitlichen in Niederösterreich mit einem vielfältigen Wahlkampfauftritt antreten, der von Themenstammtischen über den blauen Gemüsetraktor bis hin zu Sportveranstaltungen reiche.  | Foto: MeinBezirk
  • Am 26. Jänner 2025 würden die Freiheitlichen in Niederösterreich mit einem vielfältigen Wahlkampfauftritt antreten, der von Themenstammtischen über den blauen Gemüsetraktor bis hin zu Sportveranstaltungen reiche.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich

Die Gemeinde sei die direkteste Ebene der Politik, es fehle an Kraft, Mut und Wille, ein echter Systemwechsel müsse her und die Macht hin zu den Bürgerinnen und Bürgern und weg von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. "Sie waren Brandstifter und -beschleuniger zugleich, wenn man etwa an die Corona-Impfpflicht denkt", führt Murlasits aus.

Stammtisch, Traktor und Sport

Die Vorbereitungen für den Wahlkampf haben bereits vor einem Jahr begonnen: "So eine Vorlaufzeit ist auch notwendig, wenn man ernsthaft daran interessiert ist, stärker zu werden. Und das soll und wird im Jänner auch geschehen", konstatiert Landesgeschäftsführer Andreas Spanring. Doch – womit will man punkten? "Mit Themenstammtischen, dem blauen Gemüsetraktor und einer Sportkampagne", informiert Spanring.

Der Fokus liege auf einer breiten Bürgeransprache und einer sportlichen Initiative für Kinder und Jugendliche. | Foto: FPÖ NÖ
  • Der Fokus liege auf einer breiten Bürgeransprache und einer sportlichen Initiative für Kinder und Jugendliche.
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich

Betreffend Zuläufe bei den Freiheitlichen nachgefragt: 500 neue Mitglieder verzeichnen die Blauen in den letzten drei Monaten, dass man "natürlich den ersten blauen Bürgermeister in Niederösterreich" sowie extreme Zugewinne bei der Gemeinderatswahl haben möchte, ist kein Geheimnis. 

Diese Punkte umfasst die Kampagne der FPÖ 

Bei insgesamt zwölf Stammtischen sollen die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich über folgende Themen zu informieren:

  1. Tierschutz mit Herz und Verstand: Landesrätin Susanne Rosenkranz
  2. Der tiefe Staat – Einblicke in die Arbeit von U-Ausschüssen: Christian Hafenecker, Abgeordneter zum Nationalrat,
  3. Bürgerrechte in der Gemeinde: Dieter Dorner, Landtagsabgeordneter 
  4. Autofahrer belohnen, statt bestrafen: Hubert Keyl, Landtagsabgeordneter
  5. Blackout, Zivilschutz, Hochwasser: Herbert Thau, Abgeordneter zum Nationalrat
  6. Dämmerungseinbrüche & Trickbetrüger: Irene Eisenhut, Abgeordnete zum Nationalrat 
  7. Starke Jugend, starke Zukunft: Lisa Gubik, Abgeordnete zum Nationalrat
  8. Integration als Bringschuld: Über das freiheitliche Kernthema informiert Martin Antauer, Landtagsabgeordneter
  9. Energiesicherheit und Zukunftstechnologie – Michael Bernard, Bundesrat
  10. Bargeld ist Freiheit: Michael Sommer, Landtagsabgeordneter
  11. Sicherheit in NÖ: Aktuelle Bedrohungen – Werner Herbert, Abgeordneter zum Nationalrat
  12. Peter Schmiedlechner, Abgeordneter zum Nationalrat, weiß genau, wo die Landwirte der Schuh drückt: Landwirtschaft und Lebensmittel & Versorgungssicherheit in Österreich

Der blaue Gemüsetraktor

Er ist bereits bekannt aus dem Nationalratswahlkampf: Der blaue Gemüsetraktor wird im Bundesland unterwegs sein – eine Aktion, die von Agrarsprecher Peter Schmiedlechner umgesetzt wird, um ein Zeichen gegen die Preisexplosion zu setzen. 

Mit Sport die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern
In Anbetracht der kurzen Zeit bis zur Gemeinderatswahl am 26. Jänner kann man eher von einem Sprint als einem Marathon reden. Sport ist jedenfalls der dritte große Themenbereich, mit dem die Freiheitlichen Stimmen holen wollen. Gesundheit und Fitness für Kinder und die Jugend: Hier sind zehn Veranstaltungen geplant. "Vereine sind dabei im Fokus, insbesondere Fußballvereine", führt Landesgeschäftsführer Andreas Spanring aus. 

Das könnte dich auch interessieren:

ÖVP kritisiert Aussagen der FPÖ über Bürgermeisteramt

Flächendeckende Einführung in ganz Niederösterreich
NÖ führt neues Gehaltsmodell für Spitalsärzte ein
Landesgeschäftsführer Andreas Spanring und Landesparteisekretär Alexander Murlasits: Start in den Gemeinderatswahlkampf | Foto: MeinBezirk
Am 26. Jänner 2025 würden die Freiheitlichen in Niederösterreich mit einem vielfältigen Wahlkampfauftritt antreten, der von Themenstammtischen über den blauen Gemüsetraktor bis hin zu Sportveranstaltungen reiche.  | Foto: MeinBezirk
Foto: MeinBezirk
Der Fokus liege auf einer breiten Bürgeransprache und einer sportlichen Initiative für Kinder und Jugendliche. | Foto: FPÖ NÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.